Mar 1, 202311:15 AM - edited Mar 1, 202311:21 AM
Member
SAP Business One in Hubspot
Liebe Community,
wir befinden und noch ganz am Anfang und erstes Ziel ist es, ein solides Datenfundament im CRM zu erstellen. Unsere Datenbasis sind unsere Kundeninformationen aus SAP B1 (alles geprüft/gemäß EU-DSGVO).
Während unserer ersten Gespräche und vor dem Abschluss des Vertrags wurde uns mitgeteilt, dass der Datenim- und export von SAP B1 => Hubspot problemlos möglich sei.
Bevor wir jedoch loslegen würden wir gerne wissen, ob jemand von euch bereits die Daten von SAP (B1) zu Hubspot im- und exportiert hat und wenn ja, welche Methode habt ihr gewählt?
- Direkte Schnittstelle
- Kostenloses/-pflichtiges Addon
Folgende Links haben wir schon rausgefunden, aber wir würden gerne auf eure Expertise zurückgreifen:
leider kein Wissen (aktuell) zu SAP B1. Bisher haben wir mit unserem (eigenen) ERP-Hubspot-Connector Verbindungen zu Steps Business Solution, Vario und myfactory geschaffen.
Generell nutzen wir diesen Kundenwunsch, um prozessorientert die Daten zu syncen und nicht die Daten "einfach" von einem System zum anderen zu schieben. Das erzeugt häufig Datenkonflikte, die man im täglichen Betrieb nicht möchte. Wir schauen auf das Thema Datenveränderungen daher immer aus Sicht des resultierenden (Geschäfts-)Prozess drauf und implementieren individuell. Dann bleibt die Datenqualität auf hohem Level.
Ich werde ein paar andere HubSpot-Nutzer*innen und Expert*innen taggen, um zu sehen, ob sie mit einer Schnittstelle zwischen SAP Business One und Hubspot Erfahrungen gemacht haben:
@lfr I believe you're an expert in integrating SAP and HubSpot if I'm not mistaken, I wanted to invite you to this conversation as well. 🙂 Which integration options are available / which data can be synced between the systems? Thanks!
leider haben wir bislang keine Integration mit einem SAP System aufgebaut, wir haben nur Daten aus SAP Sales Cloud migiert, da wir das system mit Hubspot abgelöst haben.
Ich wäre allerdings ebenfall sehr interessiert an einer Integration und zwar zu SAP S/4HANA Cloud. Falls da jemand erfahrungen oder eine Lösung hat, immer her damit...