Oct 28, 2020 10:59 AM
Solved! Go to Solution.
Oct 28, 2020 11:08 AM
Hallo Conny,
bei den Chatflows kannst du unter Optionen die Sprachen einstellen. HubSpot-Eigenschaften werden dann automatisch übersetzt (passiert auch in Formularen). Wenn du aber eigene erstellt hast, dann musst sie manuell auch für andere Sprachen anlegen.
LG
|
Oct 29, 2020 1:28 PM - edited Oct 29, 2020 1:28 PM
Danke @RomyFuchs1! Wenn wir also unsere Chatflow-Erkenntnisse zusammenfassen, dann hätten wir...?
Live-Chat:
Erscheinungsbild wird (bei entsprechender Spracheinstellung) übersetzt
Bot:
Erscheinungsbild wird (bei entsprechender Spracheinstellung) übersetzt
Werte aus System-Eigenschaftsfeldern (Dropdown) werden nicht übersetzt
keine Übersetzung neuer Werte (Schnellantworten)
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Oct 29, 2020 1:28 PM - edited Oct 29, 2020 1:28 PM
Danke @RomyFuchs1! Wenn wir also unsere Chatflow-Erkenntnisse zusammenfassen, dann hätten wir...?
Live-Chat:
Erscheinungsbild wird (bei entsprechender Spracheinstellung) übersetzt
Bot:
Erscheinungsbild wird (bei entsprechender Spracheinstellung) übersetzt
Werte aus System-Eigenschaftsfeldern (Dropdown) werden nicht übersetzt
keine Übersetzung neuer Werte (Schnellantworten)
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Oct 28, 2020 3:31 PM
Hallo @Conny1,
ich habe gerade testweise in einem deutschen und englischen Chatflow nachgesehen und bei mir erfolgt keine automatische Übersetzung, siehe hier (in den Optionen ist Deutsch eingestellt, die Sprachoptionen werden aber in Englisch angezeigt):
@RomyFuchs1, verhält sich das bei dir anders?
Da es zu Eigenschaftsfeldern in Chatflows keine Dokumentation in der Wissensdatenbank gibt, ist es jetzt schwer zu sagen, was hier das 'expected behavior' sein sollte:
Wenn ihr bestimmte Felder im Reporting dann konsolidieren wollt (also statt einer DE Option und einer EN Option nur eine gemeinsame Option anzeigen), dann müsstet ihr regelmäßig entweder per Workflow oder Massenbearbeitung mal aufräumen.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Oct 29, 2020 1:17 PM
Hallo zusammen,
ich habe mich auf den Chatflow vom Live-Chat und nicht auf den Bot bezogen.
Da geht das: Siehe dazu: https://knowledge.hubspot.com/de/chatflows/create-a-live-chat#4-optionen
@Anonymous Ich finde das Ganze doch sehr verwirrend, wenn man sich diese Artikel anschaut: https://knowledge.hubspot.com/de/conversations/edit-your-chatflows-language-settings
Sprache für Widget-Kontextdaten
Sie können die Sprache für die Widget-Kontextdaten in Ihren Live-Chat-Einstellungen festlegen. Zu den Widget-Kontextdaten zählen:
Wobei es wiederum heißt:
The following languages are supported by the bot's tool and can be selected in your bot's settings:
The language you select in your chatflow options will be the language your bot message and actions are displayed in. For messages sent by visitors in languages other than English, the bots tool cannot extract all date/time expressions, and cannot fully extract names, number ranges, or iterations of yes or no.
Ist also mal wieder ein Mischmasch aus "Geht - Geht nicht". Eigentlich schade, da es diese Funktion bei Formularen definitv gibt - könnte man ins Ideenforum mit aufnehmen.
LG
|
Oct 28, 2020 11:08 AM
Hallo Conny,
bei den Chatflows kannst du unter Optionen die Sprachen einstellen. HubSpot-Eigenschaften werden dann automatisch übersetzt (passiert auch in Formularen). Wenn du aber eigene erstellt hast, dann musst sie manuell auch für andere Sprachen anlegen.
LG
|