We use cookies to make HubSpot's community a better place. Cookies help to provide a more personalized experience and relevant advertising for you, and web analytics for us. To learn more, and to see a full list of cookies we use, check out our Cookie Policy (baked goods not included).
Sep 17, 2021 4:06 PM
Was ist neu?
Datensynchronisierungsintegrationen unterstützen jetzt die Synchronisierung mehrerer Konten, d. h., man kann jetzt mehrere Instanzen der gleichen Drittanbieter-App mit HubSpot synchronisieren.
Wenn du zum Beispiel zwei Microsoft Dynamics-Konten hast, kannst du jetzt die Daten beider Konten mit HubSpot verknüpfen und synchronisieren.
Warum ist das wichtig?
Wenn ein Unternehmen wächst, wird auch dessen Software-Stack umfangreicher. Es ist wichtig, dass alle Apps miteinander verknüpft sind, damit sich Teams bei der Skalierung abstimmen können und effizient bleiben.
Mit diesem Update unterstützen die über 60 HubSpot-Datensynchronisierungsintegrationen jetzt die Synchronisierung mehrerer Konten, sodass eure HubSpot-Datenbank immer vollständig und aktuell bleibt.
Wie funktioniert das?
1. Gehe zu Einstellungen > Integrationen > Verknüpfte Apps und wähle die gewünschte App aus.
2. Auf dem Konto-Panel kannst du auf Optionen klicken und dann Weiteres App-Konto verknüpfen auswählen
Dieses Update ist jetzt für alle HubSpot Nutzer*innen verfügbar.
![]() | Wusstest du, dass es auch eine DACH-Community gibt? Nimm an regionalen Unterhaltungen teil, indem du deine Spracheinstellungen änderst Did you know that the Community is available in other languages? Join regional conversations by changing your language settings |
No one has replied to this post quite yet. Check back soon to see if someone has a solution, or submit your own reply if you know how to help! Karma is real.
Reply to postNeed help replying? Check out our Community Guidelines