Bei HubSpots Scoring-System wird sich bald einiges ändern.
Verwendest du noch immer das alte Scoring-Tool von HubSpot? Wenn ja, musst du bald etwas unternehmen. Denn HubSpot stellt das alte Bewertungssystem ein, und drei wichtige Termine stehen vor der Tür:
-
1. Mai 2025: Ab diesem Datum kannst du mit dem alten Scoring-Tool keine neuen Bewertungseigenschaften mehr erstellen.
-
1. Juli 2025: Ab diesem Datum ist es nicht mehr möglich, bestehende Eigenschaften mit dem alten Scoring-Tool zu bearbeiten.
-
31. August 2025: Von diesem Zeitpunkt an erfolgt keine Aktualisierung der alten Bewertungseigenschaften mehr und das alte Scoring-System wird eingestellt.
Dieses Vorgehen ist notwendig, da HubSpot inzwischen leistungsfähigere und flexiblere Bewertungsfunktionen anzubieten hat. Die neuen Apps zum Lead- und Healthscoring verfügen über erweiterte Funktionen, die besser auf die Art und Weise abgestimmt sind, wie moderne Unternehmen potenzielle Kundschaft qualifizieren und Kundenbeziehungen pflegen.
Im Vergleich zum alten Scoring-Tool unterstützt die neue Leadscoring-App (verfügbar für Marketing Hub Professional- und Enterprise-Accounts) jetzt:
Leadscoring (nur Marketing Hub Enterprise-Accounts) unterstützt jetzt:
- Kombinierte Scores
- Kombinierte Schwellenwerteigenschaften
- KI-Scores
Die Healthscoring-App (Service Hub Professional- und Enterprise-Accounts) unterstützt jetzt:
- Scoring-Objekt: ein Objekt, das zur Darstellung von Kundschaft im Kundenservice-Workspace verwendet wird
- Kombinierter Score (Eignung und Interaktion)
- Benutzerdefinierte Events unter Einbezug von Nutzungsdaten (Amplitude, Pendo, Segment)
- Keine KI-Scores
- Erweiterte Funktionen (wie für Leadscoring; s. o.)
- Schwellenwerteigenschaft (wie für Leadscoring; s. o.)
Der Migrationsprozess erfolgt jedoch nicht automatisch und du musst deine bestehenden Scoring-Modelle im neuen System neu erstellen. Das mag auf den ersten Blick etwas lästig erscheinen, doch es ist eine Chance, deinen Scoring-Ansatz mithilfe der erweiterten Funktionen der neuen Tools zu optimieren.
Was dich bei unserer Demo erwartet
In unserer umfassenden Demo erläutern wir dir folgende Aspekte:
- Die grundlegenden Unterschiede zwischen dem alten und dem neuen Scoring-System
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Wiederherstellung deiner vorhandenen Scores
- Lösungen für häufige Probleme während der Migration
- Test- und Validierungsstrategien, um sicherzustellen, dass deine neuen Scoring-Modelle wie vorgesehen funktionieren
- Best Practices für die Abstimmung deines neuen Scoring-Ansatzes mit deinen Vertriebsprozessen
Warte bitte nicht bis zur letzten Minute, um diese entscheidende Umstellung vorzunehmen. Je früher du die Migration in Angriff nimmst, desto mehr Zeit hast du, deine neuen Scoring-Modelle zu optimieren und deren effektive Funktionsweise zu gewährleisten, bevor das alte System nicht mehr aktualisiert wird.
Demo jetzt ansehen
Folien
Im Anschluss an das Video kannst du dir außerdem unsere zusätzlichen Ressourcen ansehen, darunter Artikel in der Wissensdatenbank und Videos der Academy, um die neuen Scoring-Funktionen noch besser kennenzulernen.
Academy-Videos
Leadscoring
Wissensdatenbank-Artikel
Leadscoring
Hast du weitere Fragen? Wende dich an deine Kontaktperson beim Customer Success, damit du die nötige Unterstützung erhältst, um diesen Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
You must be a registered user to add a comment. If you've already registered, sign in. Otherwise, register and sign in.