Dec 23, 2022 11:07 AM
Hi zusammen,
wir wollen für einen Kunden ein Bestellformular entwickeln, hinter dem aber kein Shop hängt. Es soll für den Anfang erstmal nur Dinge, die sonst über E-Mail und Print-Mailings liefen, in HubSpot auffangen.
Einfach ausgedrückt geht es darum, dass unser Kunde wiederum seinen Partnern Werbemittel zur Verfügung stellt, welche von diesen bestellt werden können. Also mal ein Roll-Up hier, ein Banner da, etc.
Auf der Hand liegend als MVP sind natürlich erstmal Kontakteigenschaften, die dann im Formular abgefragt werden.
Allerdings: Auch wenn es hierbei nicht um hochfrequentierte Bestellungen geht, wird sicherlich der ein oder andere Partner dann auch mal öfter bestellen, sodass vorhandene Properties überschrieben würden oder eben dementsprechend nicht mehr bei den Formular-Ausfüllungen auftauchen, falls sich Werte nicht ändern.
Vllt hat der ein oder andere ne coolere Idee für solch ein Vorhaben. Ggf. sehe ich auch gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Danke euch und schon mal frohe Weihnachtstage!
Dennis
Solved! Go to Solution.
Dec 23, 2022 11:47 AM
Hey Dennis,
schön dich hier mal wieder zusehen. Ich hoffe, es geht dir gut und du bist auch schon in Feiertagsstimmung.
Wir haben einen solchen mehr oder weniger automatischen Bestellprozess hervorragend mit Paycove abbilden können. Im Grunde ist das eine Quoting Software ähnlich wie man auch aus HubSpot Quotes versenden kann, mit dem wichtigen Unterschied, dass Quotes automatisch bei einer bestimmten Deal-Phase versendet werden können. Payment über Stripe und Rechnungsversand kann damit auch voll automatisch geregelt werden. Im Grunde spiegelt man einige Phasen der Deal Pipeline mit Schritten aus Paycove.
Denkbar, mit ähnlicher oder weniger Komplexität wäre der Prozess dann wie folgt:
Schreib gerne mal, ob dir das hilft und das in die Richtung geht, die du dir vorstellst. Würde mich sehr interessieren, wie du dann schlussendlich vorgehst.
Bis dahin erst mal schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023 🎆
Cheers,
Chriso
Dec 23, 2022 12:01 PM
Hey @Chriso-mwx ,
hallo auch mal online 😉 Und danke dir schon mal sehr für deine ausführliche Antwort! Nehmen wir auf jeden Fall auch mal mit in den Ideen-Pool für mittelfristige Erweiterungen.
Ich hätte mich wahrscheinlich anders/besser ausdrücken können: Wir suchen zu Beginn erstmal einen Weg, das Ganze mit HubSpot's Board-Mitteln umzusetzen. Also ohne Shop- oder andere Anbindungen.
In diesem Fall ist GoLive für den ersten Test/RollOut nämlich schon Mitte/Ende Januar... Da bleibt durch Urlaub und Co. nicht viel Zeit für andere Software-/Integrations-Experimente etc...
Dec 23, 2022 11:47 AM
Hey Dennis,
schön dich hier mal wieder zusehen. Ich hoffe, es geht dir gut und du bist auch schon in Feiertagsstimmung.
Wir haben einen solchen mehr oder weniger automatischen Bestellprozess hervorragend mit Paycove abbilden können. Im Grunde ist das eine Quoting Software ähnlich wie man auch aus HubSpot Quotes versenden kann, mit dem wichtigen Unterschied, dass Quotes automatisch bei einer bestimmten Deal-Phase versendet werden können. Payment über Stripe und Rechnungsversand kann damit auch voll automatisch geregelt werden. Im Grunde spiegelt man einige Phasen der Deal Pipeline mit Schritten aus Paycove.
Denkbar, mit ähnlicher oder weniger Komplexität wäre der Prozess dann wie folgt:
Schreib gerne mal, ob dir das hilft und das in die Richtung geht, die du dir vorstellst. Würde mich sehr interessieren, wie du dann schlussendlich vorgehst.
Bis dahin erst mal schöne Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2023 🎆
Cheers,
Chriso