Dec 2, 2021 11:35 AM
Hi,
ich würde gerne folgende Leadscoring-Kriterien nutzen, finde sie aber nicht. Kann sein, dass es sie nicht gibt, oder dass ich sie wirklich übersehe.
1. Lead hat eine E-Mail geöffnet, die XYZ im Betreff hat.
Wirklich auf dieser Ebene. Ich möchte nicht 10 E-Mails direkt auswählen und sagen: Hat diese E-Mail geöffnet. Beispielsweise hat ein RSS-Newsletter ja immer dieselben Wörter im Betreff.
2. Lead hat Link in einer E-Mail geklickt, der XYZ enthält
Also nicht die die mögliche Option "hat genau diesen Link in genau dieser E-Mail geklickt".
3. Lead hat einen CTA geklickt, der XYZ enthält (oder XYZ im Namen trägt)
Nicht das mögliche "Hat genau diese CTA geklickt".
4. Lead hat mindestens 2 CTA angeklickt
Ähnlich dem möglichen "Lead hat mindestens 5 Marketing E-Mails geöffnet".
Gruß und Danke für Impulse
Dennis
Solved! Go to Solution.
Dec 2, 2021 11:50 AM
Hi @Dennis-DWFB,
gut organisiert 😉
Dann würde ich nochmal kritisch hinterfragen, inwieweit diese detaillierte Abstufung Erkenntnis generiert – also ob bspw. der Klick auf einen CTA überhaupt einen Punktwert rechtfertigt, wenn die nachfolgende Aktion (ich nehme an eine Formulareinsendung) nicht geschieht. Falls es um ein Formular geht, würde ich das Formular bepunkten, nicht aber so granulare Schritte wie einen CTA-Klick davor.
Wenn man nämlich frühen Intent abbilden möchte, der nicht unbedingt immer konvertiert, würde ich u.a. eher nach Anzahl der Sessions oder besuchten Seiten gehen.
Beste Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Dec 2, 2021 1:23 PM
Es geht mir wirklich einzig und alleine um den Klick auf den CTA. Völlig unabhängig davon, was danach geschieht. Aber du hast ja so recht: Habe ich noch nicht drüber nachgedacht, dass auch der CTA-Klick natürlich am Cookie hängt.
Dec 2, 2021 12:31 PM
In diesem Fall handelt es sich um einen CTA in Richtung "Jetzt kostenlose Finanzierung absenden". Da wäre uns alleine der Intent schon Punkte wert.
Sessions und Website-Besuche werten wir nicht mehr so hoch, seitdem wir dies durch die Cookie-Geschichte nicht mehr für jeden gleich werten können.
Dec 2, 2021 1:05 PM
Hi @Dennis-DWFB,
ohne akzeptierte Cookies würde aber auch der CTA-Klick nicht eindeutig einer späteren Formulareinsendung und damit dem Kontakt zugeordnet werden – die Problematik bleibt dieselbe. D.h. als Proxy könnte man den Besuch der darauffolgenden Seite auch nutzen.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Dec 2, 2021 11:45 AM
Hi @karstenkoehler ,
(du wohnst echt hier 😄)
ne, das geht dann nicht. Ich meinte keine E-Mail-CTA, sondern die "richtigen", die man auch extern auf Websites einbinden kann.
Dec 2, 2021 11:50 AM
Hi @Dennis-DWFB,
gut organisiert 😉
Dann würde ich nochmal kritisch hinterfragen, inwieweit diese detaillierte Abstufung Erkenntnis generiert – also ob bspw. der Klick auf einen CTA überhaupt einen Punktwert rechtfertigt, wenn die nachfolgende Aktion (ich nehme an eine Formulareinsendung) nicht geschieht. Falls es um ein Formular geht, würde ich das Formular bepunkten, nicht aber so granulare Schritte wie einen CTA-Klick davor.
Wenn man nämlich frühen Intent abbilden möchte, der nicht unbedingt immer konvertiert, würde ich u.a. eher nach Anzahl der Sessions oder besuchten Seiten gehen.
Beste Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Dec 2, 2021 11:40 AM - edited Dec 2, 2021 11:43 AM
Hi @Dennis-DWFB,
Punkt 1-3 sind meines Wissens nicht möglich. Die "enthält" Filter funktionieren nur bei Werten in Eigenchaftsfeldern von Objekten, nicht in Bezug auf HubSpot-Assets, mit denen Kontakte interagiert haben.
Punkt 4 gibt es, soweit ich weiß, ebenfalls nicht, hier könnte aber die Kontakteigenschaft Angeklickte Marketing-E-Mails ein Ausweg sein – bezieht sich dann zwar nicht auf einen CTA, wird aber in vielen Fällen deckungsgleich sein.
Wie auch schon an anderen Stellen würde ich hier empfehlen, das Problem anders zu operationalisieren, also zu überlegen, wie ihr den Grad der Qualifizierung, den ihr einem Kontakt bei einer solchen Aktion zuschreibt, ggf. durch ein anderes Kriterium erfassen könnt.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |