We use cookies to make HubSpot's community a better place. Cookies help to provide a more personalized experience and relevant advertising for you, and web analytics for us. To learn more, and to see a full list of cookies we use, check out our Cookie Policy (baked goods not included).
Apr 6, 2022 4:50 PM
Hi,
ich versuche gerade, ein Formular-Dropdown mit englischen Ländernamen zu machen.
HubSpot lädt aber immer nur die deutschsprachige Liste; auch wenn ich im Formular Sprache = Englisch angegeben habe.
Jemand eine Idee?
Gruß und danke!
Dennis
Solved! Go to Solution.
Apr 6, 2022 5:00 PM
Hallo @Dennis-DWFB,
du kannst, wenn dein Profil auf Englisch steht (Einstellungen > Allgemein) auch englische Optionen laden, dasselbe sollte auch für weitere Sprachen funktionieren:
Allerdings hast du dann ja eine neue, separate, inhaltlich redundante Eigenschaft.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Apr 6, 2022 4:57 PM
Man kann dem Dropdown sagen, es soll die Länderliste laden. Aber die ist halt leider immer deutschsprachig. Das Freitext-Feld ist suboptimal im Prozess...
Ich kann mir "fast" nicht vorstellen, dass man hier nur diese deutsche Liste laden kann. Ggf. hat noch jemand eine Idee. #toitoitoi
Apr 6, 2022 5:00 PM
Hallo @Dennis-DWFB,
du kannst, wenn dein Profil auf Englisch steht (Einstellungen > Allgemein) auch englische Optionen laden, dasselbe sollte auch für weitere Sprachen funktionieren:
Allerdings hast du dann ja eine neue, separate, inhaltlich redundante Eigenschaft.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Apr 6, 2022 5:02 PM
Cool. Danke. Teste ich morgen.
Ist in dem Fall egal. Auf jeden Fall besser als eine deutsche Liste bei 6 Sprachen.
Wäre ja beim Freitext dasselbe Problem. Da können sich Leute entweder verschreiben oder Deutschland/Germany/etc. schreiben.
Apr 6, 2022 5:03 PM
Richtig, @Dennis-DWFB. Hängt vom Anwendungsfall ab. Wenn sechs separate Landeseigenschaften akzeptabel sind, dann ist das der schnellste Weg.
Wenn man eine "Source of Truth" für Landesinformation möchte, müsste man im Formular übersetzen.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Apr 6, 2022 5:06 PM
True. Aber wir haben gerade niemanden, der die Kappas hätte, drölfzigtausend Einträge in 6 unterschiedliche Sprachen händisch zu übersetzen. 😄
Apr 6, 2022 5:08 PM
... und neu zu sortieren, @Dennis-DWFB. Die Übersetzungen sind nicht mehr automatisch alphabetisch sortiert, siehe allein Allemagne / Deutschland / Germany 😬
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Apr 7, 2022 8:16 AM
@karstenkoehler Ich denke, in dem Fall bleiben wir dann schlichtestergreifend im internationalen Unternehmen bei der einzigen englischen Dropdown-Property 😉
Apr 7, 2022 3:55 PM
Auch das ist eine Option, @Dennis-DWFB . Wenn das Thema für dich geklärt ist, freue ich mich wie immer, wenn du meine frühere Antwort als Lösung markierst 🙂 Cheers!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Apr 7, 2022 3:57 PM
Ja, ja, sollste haben. 😁🤘
Apr 6, 2022 4:55 PM - edited Apr 6, 2022 4:58 PM
Hi @Dennis-DWFB,
das Standard-Länder-Feld in HubSpot ist ja ein einzeiliges Textfeld – dein Dropdown also vermutlich eine benutzerdefinierte, von euch erstellte Eigenschaft.
Die übersetzt HubSpot nicht. Übersetzt werden meines Wissens nur HubSpot-Standard-Eigenschaftsfelder. Da wirst du, leider, im Formular selbst übersetzen müssen. (Per Klick auf den kleinen Stift neben den Dropdown-Werten.)
Wenn man so ein benutzerdefiniertes Feld mit vielen Werten übersetzen muss, dann unbedingt das Formular direkt im Anschluss klonen und mit "NIEMALS ANFASSEN" umbenennen, damit man diese Übersetzung maximal einmal machen muss, weil man sie ab dann immer klont.
Übrigens, bei HubSpot-Standard-Eigenschaftsfeldern spinnt die Übersetzung im Formular-Editor manchmal. Hier hilft tatsächlich, deine eigene HubSpot-Sprache (Einstellungen > Allgemein) entsprechend der Wunschsprache umzustellen, das Feld im Formular noch einmal zu entfernen und wieder hinzuzufügen. Ergibt keinen Sinn, ich weiß.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |