We use cookies to make HubSpot's community a better place. Cookies help to provide a more personalized experience and relevant advertising for you, and web analytics for us. To learn more, and to see a full list of cookies we use, check out our Cookie Policy (baked goods not included).
Oct 5, 2022 10:40 AM
Liebe Community,
wir sind aktuell an einem Formular für eine Messe dran, bei dem Interessierte einen Gutschein, ein Meeting o.ä. ankreuzen können.
Ich würde gern in der dafür angelegten Eigenschaft eine "Untereigenschaft" anlegen. Also bei Meeting vereinbaren die Option, dass man einen Tag auswählt.
Das geht meines Wissens mit den Möglichkeiten der Starterversion nicht, oder?
Zwei Eigenschaften anlegen und in das Formular packen?
Gibts es smartere Lösungen oder Vorschläge?
Bin dankbar für Input.
Viele Grüße
Angi
Solved! Go to Solution.
Oct 6, 2022 10:05 AM
Hallo @Angi,
vielen Dank für deine Frage hier in der HubSpot-Community! Diese Untereigenschaft von der du sprichst, sind sogenannte "abhängige Felder". Diese Funktion ist aber im Rahmen der intelligenten Formularerstellung erst ab dem Marketing Hub Professional erhältlich. Das heißt, du kannst leider auf Basis des ausgewählten Felds (z. B. Meeting vereinbaren) dynamisch kein weiteres Feld zur Terminauswahl einblenden.
Mittels der Starter-Version kannst du leider auch automatisiert keine Follow-Up-E-Mails auf Basis der ausgewählten Werte versenden. Das wäre ein manueller Prozess.
Ein Ansatz könnte sein, eine Dankesseite (in Form einer Landingpage oder externen Webseite) im Formular zu hinterlegen, in der dann die Terminauswahl getroffen werden kann, wobei dann wiederum die Daten des Users erneut abgefragt werden müssen, da sie von HubSpot zur externen Webseite nicht übertragen werden. Damit also auch keine Optimallösung.
Der schönste Weg ist wohl noch, die Termine trotzdem im Formular für jeden Besucher einzublenden und das Feld als optional zu kennzeichnen. Wer einen Termin haben möchte, bucht sich ihn - wer nicht, eben nicht. Sicher aber auch keine Optimallösung.
Wenn du diese Abfrage so in HubSpot abbilden möchtest, kommst du wohl leider nicht am Marketing Hub Professional vorbei.
Wenn du noch Fragen hast, immer gerne!
Schöne Grüße
Fabian
Oct 6, 2022 2:53 PM
Hallo @Angi,
ich wüsste aus dem Stegreif keinen Workaround in der Starter-Version, insofern du keine drei getrennten Formulare hast. Du kannst ja je Formular einen Follow-Up-Workflow definieren, dabei ist aber der Trigger immer die Formulareinsendung - unabhängig von den ausgewählten Optionen.
Du kannst natürlich aktive Listen bilden, in denen dann die jeweiligen Kontakte (Hat Formular X eingesendet + Option X ausgewählt) zusammenlaufen. Die Follow-Ups wären aber dann in der Starterversion wieder ein manueller Prozess.
Sicher wieder nicht das, was du hören willst, aber soweit mein Stand.
Wenn du weitere Fragen hast, immer gerne.
Liebe Grüße
Fabian
Oct 6, 2022 10:05 AM
Hallo @Angi,
vielen Dank für deine Frage hier in der HubSpot-Community! Diese Untereigenschaft von der du sprichst, sind sogenannte "abhängige Felder". Diese Funktion ist aber im Rahmen der intelligenten Formularerstellung erst ab dem Marketing Hub Professional erhältlich. Das heißt, du kannst leider auf Basis des ausgewählten Felds (z. B. Meeting vereinbaren) dynamisch kein weiteres Feld zur Terminauswahl einblenden.
Mittels der Starter-Version kannst du leider auch automatisiert keine Follow-Up-E-Mails auf Basis der ausgewählten Werte versenden. Das wäre ein manueller Prozess.
Ein Ansatz könnte sein, eine Dankesseite (in Form einer Landingpage oder externen Webseite) im Formular zu hinterlegen, in der dann die Terminauswahl getroffen werden kann, wobei dann wiederum die Daten des Users erneut abgefragt werden müssen, da sie von HubSpot zur externen Webseite nicht übertragen werden. Damit also auch keine Optimallösung.
Der schönste Weg ist wohl noch, die Termine trotzdem im Formular für jeden Besucher einzublenden und das Feld als optional zu kennzeichnen. Wer einen Termin haben möchte, bucht sich ihn - wer nicht, eben nicht. Sicher aber auch keine Optimallösung.
Wenn du diese Abfrage so in HubSpot abbilden möchtest, kommst du wohl leider nicht am Marketing Hub Professional vorbei.
Wenn du noch Fragen hast, immer gerne!
Schöne Grüße
Fabian
Oct 6, 2022 2:00 PM
Noch eine Frage zu den automatisierten Workflows - ich suche hier nach einer Lösung für die Starter Version. Wenn ich im Formular 3 Trigger habe (Checkbox für 3 Optionen), kann ich diese dann jeweils nur manuel bedienen, keine möglichen Workarounds, um das clever zu lösen?
Viele Grüße
Angi
Oct 6, 2022 2:53 PM
Hallo @Angi,
ich wüsste aus dem Stegreif keinen Workaround in der Starter-Version, insofern du keine drei getrennten Formulare hast. Du kannst ja je Formular einen Follow-Up-Workflow definieren, dabei ist aber der Trigger immer die Formulareinsendung - unabhängig von den ausgewählten Optionen.
Du kannst natürlich aktive Listen bilden, in denen dann die jeweiligen Kontakte (Hat Formular X eingesendet + Option X ausgewählt) zusammenlaufen. Die Follow-Ups wären aber dann in der Starterversion wieder ein manueller Prozess.
Sicher wieder nicht das, was du hören willst, aber soweit mein Stand.
Wenn du weitere Fragen hast, immer gerne.
Liebe Grüße
Fabian
Oct 10, 2022 10:31 AM
Hallo Fabian, in diesem Zuge noch eine weitere Frage:
Wir möchten die Option des Terminbuchens für Interessenten anbieten.
Das funktioniert ja primär über die Funktion "Meeting vereinbaren". Um diese Funktion nutzen zu können - ist dafür zwingend die Anbindung eines Kalenders (Google /Outlook) notwendig? Oder gibt es auch die Möglichkeit, dass ein Ansprechpartner hinterlegt ist, per Mail die Info zu einer gewünschten Buchung erhält und dann die Termine in seinem Kalender pflegt (ohne dass dieser angebunden ist).
Bin dankbar für Tipps..
Viele Grüße
Angela
Oct 6, 2022 2:57 PM
Alles klar :).. Danke Fabian, hat mir auf jeden Fall weiter geholfen.
Wir müssen wohl umdisponieren.
Viele Grüße
Angi
Oct 6, 2022 1:56 PM
Danke Fabian.. ist zwar nicht das, was ich hören wollte, aber schafft Klarheit.
Viele Grüße
Angi
Oct 6, 2022 9:42 AM
Hi @Angi,
danke für die interessante Frage!
Hi @RomyFuchs1, @isabellweiss, @fabianschmidt, habt ihr Tipps oder Empfehlungen für @Angi? Vielen Dank! ⭐
Beste Grüße
Mia, Community Team
![]() | Wusstest du, dass es auch eine DACH-Community gibt? Nimm an regionalen Unterhaltungen teil, indem du deine Spracheinstellungen änderst Did you know that the Community is available in other languages? Join regional conversations by changing your language settings |