Dec 13, 2022 11:02 AM
Hallo,
wir stehen davor, unseren Blog komplett neu aufzusetzen. Leider könnten wir den Hubspot Blog nur als Subdomain hosten, was für unsere SEO-Strategie nachteilig ist.
Was mich daher interessiert: Wie vorteilhaft ist das Hosting als Subdomain hinsichtlich der erweiterten Auswertungsmöglichkeiten in Hubspot?
Vielen Dank!
Solved! Go to Solution.
Dec 13, 2022 1:26 PM
Hallo @MiaSrebrnjak , Hallo @RPR82 ,
die Auswertungsmöglichkeiten mit Hubspot CMS / Blog sind natürlich noch intensiver. Auswertungen sind das eine, aber nicht alles. Weitere Funktionen wie Smart Content oder das Einbinden des CMS Hub in die anderen Hubs gibt in vielen Cases den gewünschten Erfolg. Die Frage ist ja natürlich was wollt ihr erreichen (=Cases).
Bei dem Thema SEO wäre ich positiver gestimmt. Natürlich heißt es (wohl) dass alles auf einer Domain zu haben positiv sei, aber in der Praxis und Realität haben viele mittlerweile Subdomains in der digitalen Welt im Einsatz. Die Suchmaschinen wissen auch das. Auch wenn die wohl für jede Subdomain einen eigenen "Index" bilden ist ein Blog unter einer Subdomain noch kein SEO-Todesurteil - im Gegenteil. Verwoben mit dem Content auf den anderen Subdomains kann das auch positiv sein. Dazu müssten wir dann mal auf die Content-Strategie gucken ...
Hilft dir das weiter?
![]() |
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen weiter kommen? Mit den Digital-Webern wird der Weg einfacher!
![]() |
Dec 13, 2022 1:47 PM
Hallo @RPR82
wir selbst nutzen einige Subdomains für LPs und Knowledge Base:
Bisher hatten wir da keine Einbussen in Sachen SEO. Unser Blog läuft hingegen als bee.digital/blog - wieso genau geht das bei euch nicht?
Liebe Grüsse
|
Dec 13, 2022 1:26 PM
Hallo @MiaSrebrnjak , Hallo @RPR82 ,
die Auswertungsmöglichkeiten mit Hubspot CMS / Blog sind natürlich noch intensiver. Auswertungen sind das eine, aber nicht alles. Weitere Funktionen wie Smart Content oder das Einbinden des CMS Hub in die anderen Hubs gibt in vielen Cases den gewünschten Erfolg. Die Frage ist ja natürlich was wollt ihr erreichen (=Cases).
Bei dem Thema SEO wäre ich positiver gestimmt. Natürlich heißt es (wohl) dass alles auf einer Domain zu haben positiv sei, aber in der Praxis und Realität haben viele mittlerweile Subdomains in der digitalen Welt im Einsatz. Die Suchmaschinen wissen auch das. Auch wenn die wohl für jede Subdomain einen eigenen "Index" bilden ist ein Blog unter einer Subdomain noch kein SEO-Todesurteil - im Gegenteil. Verwoben mit dem Content auf den anderen Subdomains kann das auch positiv sein. Dazu müssten wir dann mal auf die Content-Strategie gucken ...
Hilft dir das weiter?
![]() |
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen weiter kommen? Mit den Digital-Webern wird der Weg einfacher!
![]() |
Dec 13, 2022 12:23 PM
Hi @RPR82,
danke, dass du dich an die Community gewendet hast!
Ich wollte ein paar HubSpot Expert*innen fragen, ob sie Erfahrungen mit Hosting-Konfigurationen für Blogs haben:
hi @RomyFuchs1, @MatthiasWeber, @franksteiner79, @StefanWendt, habt ihr Tipps oder Empfehlungen für @RPR82? Danke! 🙂
Beste Grüße
Mia, Community Team
![]() | Wusstest du, dass es auch eine DACH-Community gibt? Nimm an regionalen Unterhaltungen teil, indem du deine Spracheinstellungen änderst Did you know that the Community is available in other languages? Join regional conversations by changing your language settings |
Dec 13, 2022 1:47 PM
Hallo @RPR82
wir selbst nutzen einige Subdomains für LPs und Knowledge Base:
Bisher hatten wir da keine Einbussen in Sachen SEO. Unser Blog läuft hingegen als bee.digital/blog - wieso genau geht das bei euch nicht?
Liebe Grüsse
|
Dec 13, 2022 1:50 PM
Hallo @RomyFuchs1 ,
danke für deine Antwort. Unsere Website nutz TYPO3 als CMS und davon kommen wir auch nicht so schnell weg. In dieser Konstellation ist (anscheinend) nicht möglich, den Hubspot Blog als Verzeichnis zu hosten.
LG