hast du aktuell das Problem, dass trotz Google Captcha viele Formulareinsendungen Spam sind oder geht's dir um die generelle Kritik daran? Fänd ich ganz spannend, weil es mir in noch keiner HubSpot-Instanz untergekommen ist.
Neben dem von @RomyFuchs1 angesprochenen Blocken bestimmter E-Mail-Domains oder -Provider gibt es meines Wissens keine nativen HubSpot-Alternativen.
Ein weiterer Gedanke dazu aber:
Wenn ein Formular erstmalig ausgefüllt wird (von einem relevanten Kontakt oder einem/r Betrüger/in) und ihr einen Double Opt-in aufgesetzt habt, dann sind hier zwei weitere Stufen der Absicherung. Zum einen wird eine Spam-Formulareinsendung vermutlich die Double Opt-in E-Mail nicht bestätigen. Zum anderen wird eine falsche E-Mail-Adresse direkt bouncen. Diese Hard Bounces könntest du in einer aktiven Liste sammeln ("Hard bounce reason" = bekannt/known) und regelmäßig löschen.
Viele Grüße!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer
Google reCAPTCHA kann man derzeit nur rechtssicher nutzen, nachdem die Einwilligung des Besuchers explizit eingeholt wurde, ansonsten gibt es abmahnfähige Datanschutzverstöße. z.B. hCaptcha ist eine datenschutzorientierte Alternative zu reCAPTCHA (die gibts z.B. für Wordpress).
hCaptcha müsste erst in Hubspot implementiert werden ggf. im Theme - da brauchst Du einen Etwickler (ggf. Hubspot Partner). Mich wundert, warum Hubspot darauf noch nicht eingegengen ist.
Hi @Farmlyguy, danke für deinen Kommentar. Das ist richtig, momentan ist eine Systemumstellung leider noch nicht geplant. Könntest du dein Feedback bitte auch hier bei diesem Artikel im Ideenforum hinterlassen? Ich werde die Idee an unser Produktteam weiterleiten. Danke!
Beste Grüße
Mia, Community Team
HubSpot’s AI-powered customer agent resolves up to 50% of customer queries instantly, with some customers reaching up to 90% resolution rates. Learn More.
hast du aktuell das Problem, dass trotz Google Captcha viele Formulareinsendungen Spam sind oder geht's dir um die generelle Kritik daran? Fänd ich ganz spannend, weil es mir in noch keiner HubSpot-Instanz untergekommen ist.
Neben dem von @RomyFuchs1 angesprochenen Blocken bestimmter E-Mail-Domains oder -Provider gibt es meines Wissens keine nativen HubSpot-Alternativen.
Ein weiterer Gedanke dazu aber:
Wenn ein Formular erstmalig ausgefüllt wird (von einem relevanten Kontakt oder einem/r Betrüger/in) und ihr einen Double Opt-in aufgesetzt habt, dann sind hier zwei weitere Stufen der Absicherung. Zum einen wird eine Spam-Formulareinsendung vermutlich die Double Opt-in E-Mail nicht bestätigen. Zum anderen wird eine falsche E-Mail-Adresse direkt bouncen. Diese Hard Bounces könntest du in einer aktiven Liste sammeln ("Hard bounce reason" = bekannt/known) und regelmäßig löschen.
Viele Grüße!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer