Marketing & Content Hub | Fragen, Tipps & bewährte Methoden

JKretschmer
Participant

Zweisprachiger D-Opt-IN & D-Opt-Out

SOLVE

Hallo zusammen,

 

mein Kunde hätte gerne einen zweisprachigen DOI Prozess und anscheinend ist das Ganze noch in Entwicklung?!

 

Ich habe jetzt mal einen Prozess aufgesetzt und durchgespielt, welcher außerhalb des Hubspot DOI Tools ist. Ich würde mich über ein kurzes Feedback freuen ob das rechtlich und systemseitig so machbar ist?

 

  1. Der erste Workflow beginnt, wenn ein neuer Kontakt das Forumlar eingesendet hat  -> 
  2. dieser wird erstmal als Marketingkontakt eingestuft und bekommt einen benutzerdefiniertes Abotyp (welcher nur für diesen Prozess verwendet wird)
  3. Eine automatisierte Mail mit einem CTA ("jetzt bestätigen") wird verschickt 

Der zweite Worflow prüft dann ob auf den CTA geklickt wurde (muss der alte CTA sein)

  1. Wurde auf CTA geklickt
  2. setzte den Kontakt als Marketing Abo / Informationen etc.
  3. Das benutzerdefinierte Abo fällt wird wieder deaktiviert
  4. Marketingstatus wird erstmal ebenfalls rausgenommen 

Das Ganze kann ich dann so mehrsprachig machen, also theoretisch für alle Sprache für die wir ein Formular haben. oder übersehe ich hier etwas?

 

Viele Grüße

Jakob

 

 

 

 

 

0 Upvotes
1 Accepted solution
karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Zweisprachiger D-Opt-IN & D-Opt-Out

SOLVE

Hallo @JKretschmer,

 

ich kann hier gern weiterhelfen – ich habe in den vergangenen Jahren mehr als 50 E-Mail-Bestätigungs-, Double-Opt-in- und DSGVO-Prozesse in HubSpot aufgesetzt. Denn, korrekt, eine standardmäßige Einstellung für einen mehrsprachigen E-Mail-Bestätigungsprozess gibt es noch nicht.

 

Vorab: Eine vollumfängliche, mehrsprachige Lösung ist aktuell nur mit einer Marketing Hub Professional / Enterprise Lizenz und dem transaktionale E-Mail Add-on möglich.

 

Für mein Verständnis, was ist ein Double Opt-out?

 

Die von dir beschriebenen Schritte entsprechend in Grundzügen dem richtigen Vorgehen, ja, allerdings müsstest du u.a. Folgendes beachten:

  • Ohne transaktionale E-Mail Add-on erhält ein vollständig abgemeldeter Kontakt deine Double Opt-in E-Mail nicht.
  • HubSpot Technical Consultants empfehlen, keine CTAs oder Link-Klicks zu nutzen, um eine Bestätigung zu erfassen, da die wohl weniger zuverlässig sind als der korrekte Bestätigungslinktyp, den du findest, wenn du einen Link in der E-Mail hinzufügst und dann dessen Typ bearbeitest. Dieser Klick wird dann in dieser Eigenschaft dokumentiert: https://knowledge.hubspot.com/de/marketing-email/what-is-the-marketing-email-confirmation-status-con...
  • Typischerweise erfassen Formulare, wenn sie korrekt konfiguriert sind, bereits per optionaler Checkbox den Opt-in, den du, wenn ich dich richtig verstehe, im zweiten Workflow dann (ggf. noch einmal) vergeben möchtest.

 

Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Überlegungen, die allerdings wegen ihres Umfangs hier den Rahmen sprengen würden. Das Thema ist komplexer als im ersten Blick ersichtlich und stark abhängig von den konkreten Anforderungen. Den von dir beschriebenen Weg könnte man aber, wie gesagt, in Grundzügen, so gehen.

 

(Meine Antwort ist keine Rechtsberatung.)

 

Beste Grüße!

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

View solution in original post

2 Replies 2
JKretschmer
Participant

Zweisprachiger D-Opt-IN & D-Opt-Out

SOLVE

Hallo @karstenkoehler vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort.  Zumindest stimmt der Workflow schonmal. Das mit dem Addon müsste dann der Kunde entscheiden aber er wird sich natürlich wundern warum sowas noch nicht in Hubspot implementiert ist...

Hoffentlich wird das bald implementiert!

0 Upvotes
karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Zweisprachiger D-Opt-IN & D-Opt-Out

SOLVE

Hallo @JKretschmer,

 

ich kann hier gern weiterhelfen – ich habe in den vergangenen Jahren mehr als 50 E-Mail-Bestätigungs-, Double-Opt-in- und DSGVO-Prozesse in HubSpot aufgesetzt. Denn, korrekt, eine standardmäßige Einstellung für einen mehrsprachigen E-Mail-Bestätigungsprozess gibt es noch nicht.

 

Vorab: Eine vollumfängliche, mehrsprachige Lösung ist aktuell nur mit einer Marketing Hub Professional / Enterprise Lizenz und dem transaktionale E-Mail Add-on möglich.

 

Für mein Verständnis, was ist ein Double Opt-out?

 

Die von dir beschriebenen Schritte entsprechend in Grundzügen dem richtigen Vorgehen, ja, allerdings müsstest du u.a. Folgendes beachten:

  • Ohne transaktionale E-Mail Add-on erhält ein vollständig abgemeldeter Kontakt deine Double Opt-in E-Mail nicht.
  • HubSpot Technical Consultants empfehlen, keine CTAs oder Link-Klicks zu nutzen, um eine Bestätigung zu erfassen, da die wohl weniger zuverlässig sind als der korrekte Bestätigungslinktyp, den du findest, wenn du einen Link in der E-Mail hinzufügst und dann dessen Typ bearbeitest. Dieser Klick wird dann in dieser Eigenschaft dokumentiert: https://knowledge.hubspot.com/de/marketing-email/what-is-the-marketing-email-confirmation-status-con...
  • Typischerweise erfassen Formulare, wenn sie korrekt konfiguriert sind, bereits per optionaler Checkbox den Opt-in, den du, wenn ich dich richtig verstehe, im zweiten Workflow dann (ggf. noch einmal) vergeben möchtest.

 

Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Überlegungen, die allerdings wegen ihres Umfangs hier den Rahmen sprengen würden. Das Thema ist komplexer als im ersten Blick ersichtlich und stark abhängig von den konkreten Anforderungen. Den von dir beschriebenen Weg könnte man aber, wie gesagt, in Grundzügen, so gehen.

 

(Meine Antwort ist keine Rechtsberatung.)

 

Beste Grüße!

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.