Marketing & Content Hub | Fragen, Tipps & bewährte Methoden

Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Hallo Community,

 

bei der Formular Erstellung bietet HubSpot ja 3 Optionen in Sachen Einwilligung 

- Kontrollkästchen zur Einwilligung Kommunikation, Formulareinsendung..

- Kontrollkästchen zur Einwilligung Kommunikation, Datenverarbeitung

- Berechtigtes Interesse

 

Welche Option wählt ihr, wenn das Formular die Anmeldung für einen Newsletter ist?

Um Newsletter verschicken zu dürfen, brauche ich ja definitiv ein aktives Marketing Abo als Voraussetzung.

Wir haben verschiedene Formulare mit unterschiedlichen Zwecken im Einsatz und hinterfragen daher all Einwilligungen und die damit zusammenhängenden Abonnements.

 

Freue mich über Input.

Viele Grüße

Angi

0 Upvotes
3 Accepted solutions
karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

@Angi Option 2, mit Checkbox sowohl für Kommunikation als auch Datenverarbeitung, wird relativ selten gewählt. Es ist eine Variante, bei der dem Kontakt noch mehr Transparenz darüber gegeben wird, wie er oder sie Einverständnis erteilt. Typischerweise sind Datenschutzbeauftragte damit einverstanden, dass hier kein extra Kästchen vorhanden sein muss und das implizite Einverständnis in Ordnung ist.

 

Richtig, ihr könnt entscheiden, welche Kästchen im Rahmen von Kommunikationseinverständnis verpflichtend sind und welche nicht. Wenn der Selbstzweck des Formulars das Abonnement ist, dann ist das meines Wissens zulässig. (Meine Antwort stellt auch hier keine Rechtsberatung dar.)

 

Wenn der Selbstzweck des Formulars kein Abonnement ist (z.B. Whitepaper-Formular), darf das Marketing-Einverständnis meines Wissens nicht verpflichtend sein.

 

Viele Grüße!

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

View solution in original post

karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

@Angi dieses Add-on 🙂 https://knowledge.hubspot.com/de/marketing-email/how-to-use-transactional-email-in-hubspot?hubs_cont...

 

Und immer gern – wenn du mir eine Freude machen willst, markiere gern auch meine weiteren Antworten als akzeptierte Lösungen 🙂

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

View solution in original post

karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

@Angi nein, das ist aktuell nicht möglich, korrekt

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

View solution in original post

0 Upvotes
13 Replies 13
Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

ok, schade 😉

0 Upvotes
Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Hallo Karsten,

das Thema kommt einfach immer wieder auf, und im aktuellen Fall bin ich wieder etwas ratlos:

Wir haben ein Formular im Einsatz, über das man Informationen zu einem bestimmten Portfolio Schwerpunkt unseres Kunden Anfragen stellen kann.

Als Einwilligung habe ich folgende Option gewählt: Kontrollkästchen zur Einwilligung Kommunikation, Formulareinsendung.. diese nicht als Pflichtfeld markiert. 

Damit habe ich mir die Rechtliche Grundlage zur Verarbeitung der Kontaktdaten geholt, und ich darf die angeforderten Infos zu Produkten und Dienstleistungen schicken.

Außerdem haben wir eine Follow-Up Email eingerichtet, die an den User geschickt wird nach Einsendung, mit allgemeinen weiteren Infos zu diesem Thema. 

Jetzt habe ich eine Einsendung, in der das optionale Kontrollkästchen nicht aktiviert wurde. Jetzt kommt die Meldung, dass die Follow-Up Email nicht gesendet werden konnte, weil der User sein E-Mail-Abonnement noch nicht bestätigt hat. 

 

Daher folgende Fragen: 

Wenn ich eine Automatisierung im Formular aktiviert habe mit einer Follow-Up Email, dann muss ich das Kontrollkästchen als Pflichtfeld machen, sonst kann die Email nicht geschickt werden, richtig?

Habe ich keine Automatisierung eingerichtet, kann ich das Kontrollkästchen optional belassen und informiere den User lediglich konkret zu den angefragten Infos, richtig?

Eine Follow-Up-Email zählt demnach als Marketing Info und braucht ein aktiviertes Marketing Abonnement, richtig?

 

Hoffe, dass ich das allmählich richtig verstehe.

Danke vorab, 

viele Grüße

Angi

0 Upvotes
karstenkoehler
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

@Angi ohne das transaktionale E-Mail-Add-on in HubSpot zählen auch Follow-up E-Mails als Marketing – und erfordern deswegen (rein technisch) in HubSpot einen Opt-in. Rechtlich nicht (meine Antwort ist keine Rechtsberatung), aber technisch.

 

In anderen Worten: man muss entweder das transaktionale E-Mail Add-on kaufen, einen Workflow nutzen um einen allgemeinen Follow-up-Abotyp zu pflegen und jeden Kontakt einzuopten. In Starter-Lizenzen gibt es also streng genommen keinen Weg, das sauber zu lösen. Man könnte einen zusätzlichen Abotyp anlegen, und mit dem Text "Bitte senden Sie mir die Inhalte zu" verpflichtend machen. Das generelle Marketing-Einverständnis verpflichtend zu machen, ist meines Wissens nicht zulässig.

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

0 Upvotes
Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Karsten, bitte entschuldige die hoffentlich letzte Nachfrage zu diesem Thema 🙈

Was genau meintest du mit "das transaktionale E-Mail-Add-on in HubSpot"? Da bin ich mir nicht ganz sicher, daher die Nachfrage..

 

Vielen DAnk schon mal vorab!

Angi

 

0 Upvotes
karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

@Angi dieses Add-on 🙂 https://knowledge.hubspot.com/de/marketing-email/how-to-use-transactional-email-in-hubspot?hubs_cont...

 

Und immer gern – wenn du mir eine Freude machen willst, markiere gern auch meine weiteren Antworten als akzeptierte Lösungen 🙂

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Danke, auf Anhieb habe ich das Add-on nicht gefunden.. aber dann ist vorerst alles klar.. 🙂

 

Viele Grüße

Angi

0 Upvotes
Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Herrje, da geht ja ein richtiges Fass auf.. dann müssen wir das nochmal durchdenken.

Vielen Dank für deinen Input, wieder um einiges schlauer geworden!

 

VG Angi

0 Upvotes
Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Danke Karsten, auch hier hilft deine Einschätzung und ersetzt natürlich keine Rechtsberatung, versteht sich. 

Vielen Dank!

Angi

0 Upvotes
karstenkoehler
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Hallo @Angi,

 

typischerweise die erste Option, bei der das Kontrollkästchen für die Kommunikation angezeigt wird, das Einverständnis in die Datenverarbeitung implizit durch die Einsendung erteilt wird. Im Falle eines Newsletters würde man dann das Kontrollkästchen verpflichtend machen (der Selbstzweck des Formulars ist ja das Abonnement) und das Kästchen beschriften mit z.B. "Ich möchte den Newsletter erhalten".

 

Alternativ wählt man die Option für berechtigtes Interesse, hinterlegt den Newsletter-Abonnementtyp und hat das Einverständnis implizit im Text, ohne Kästchen.

 

Ich bevorzuge, immer in Rücksprache mit dem/der Datenschutzbeauftragten des Unternehmens, die erste Option.

 

(Meine Antwort stellt keine Rechtsberatung dar.)

 

Beste Grüße!

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Hi Karsten,

vielen Dank - hat mir auf jeden Fall weitergeholfen. 

In welchen Fällen sollte man dann erfahrungsgemäß Option 2 nehmen, also mit 2 Kontrollkästchen?

 

Und wenn ich dich richtig verstanden habe, hat man als Anbieter immer die Option, die Felder als Pflichtfeld oder Optional zu deklarieren und damit auch Einfluss auf die Bestätigung der jeweiligen Abos, korrekt?

 

VG Angi

0 Upvotes
karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

@Angi Option 2, mit Checkbox sowohl für Kommunikation als auch Datenverarbeitung, wird relativ selten gewählt. Es ist eine Variante, bei der dem Kontakt noch mehr Transparenz darüber gegeben wird, wie er oder sie Einverständnis erteilt. Typischerweise sind Datenschutzbeauftragte damit einverstanden, dass hier kein extra Kästchen vorhanden sein muss und das implizite Einverständnis in Ordnung ist.

 

Richtig, ihr könnt entscheiden, welche Kästchen im Rahmen von Kommunikationseinverständnis verpflichtend sind und welche nicht. Wenn der Selbstzweck des Formulars das Abonnement ist, dann ist das meines Wissens zulässig. (Meine Antwort stellt auch hier keine Rechtsberatung dar.)

 

Wenn der Selbstzweck des Formulars kein Abonnement ist (z.B. Whitepaper-Formular), darf das Marketing-Einverständnis meines Wissens nicht verpflichtend sein.

 

Viele Grüße!

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

Angi
Contributor

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

Hallo Karsten, es kommen doch immer wieder Fragen rund um dieses Thema auf 😞

 

Folgendes: 

Wir haben die Option mit den 2 Kontrollkästchen im Einsatz.

Zuerst kommt die Rubrik "Marketing Abonnement" und dann die Verarbeitung und Speicherung der Daten (Pflichtfeld).

 

Gibt es denn grundsätzlich die Möglichkeit, die Reihenfolge zu ändern? Das Marketing Abo (optional) nach der Speicherung und Verarbeitung der Daten? 

Ich find im Formular selber keine Möglichkeiten, dies zu tun.

Hab ich was übersehen?

 

Danke vorab..

Viele Grüße

Angi

0 Upvotes
karstenkoehler
Solution
Hall of Famer | Partner
Hall of Famer | Partner

Datenschutz & Einwilligungstexte

SOLVE

@Angi nein, das ist aktuell nicht möglich, korrekt

Karsten Köhler
HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer

Beratungstermin mit Karsten vereinbaren

 

Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution.

0 Upvotes