UID Nummer als Standard Eigenschaft - inklusive rechtsgültiger Verifizierung und Abgleich mit STRIPE
SOLVE
Hallo!
Das ist gleichermaßen ein Featurerequest und eine Frage, wie andere das lösen:
Grundsätzlich wäre es sinnvoll, die UID oder zumindest eine Tax ID als Standardeigenschaft beim Unternehmen zu haben. Soweit ich recherchiert habe, muss man sich hier eine benutzerdefinierte Eigenschaft erstellen.
Dann wäre eine automatische Abfrage bzw. Verifizierung und Abgleich ebendieser UID mit dem Unternehmensnamen hilfreich. Idealerweise korrigiert HubSpot das gleich selbst bzw. fragt, ob man den Firmennamen und weitere Informationen aus der UID Abfrage übernehmen soll. Dies ist ohnehin rechtlich vorgeschrieben.
Und dann wäre es absolut großartig, wenn sich dieses Feld auch noch mit STRIPE synchronisiert, wenn es um die Rechnungslegung geht.
es ist leider unwahrscheinlich, dass HubSpot hier eine Fertiglösung bietet. Am Ende ist HubSpot immer noch ein US-amerikanisches Unternehmen und Features werden immer nach amerikanischem oder mindestens internationalem Impact evaluiert. (Da HubSpot auch selbst die Stripe-Integration aus dem App Marktplatz entwickelt, werden solche Funktionen also auch hier nicht nativ Eingang finden.)
Man wird hier also nicht drum herum kommen, sich eine eigene Lösung zu bauen. Dafür hat HubSpot auch bereits Produkte und Funktionen, nämlich den Operations Hub Professional. Hier ist es möglich in Automatisierungen (Workflow) per benutzerdefinierte Code-Aktion selbst Javascript auszuführen und beispielsweise einen Abgleich mit einer Datenbank zu machen.
Ohne Operations Hub Professional ginge das auch, wenn man komplett in Eigenregie eine Applikation auf Basis der (sehr gut dokumentierten) HubSpot API entwickelt. HubSpot API auf der einen Seite, UID-Datenbankschnittstelle auf der anderen.
Ggf. lässt sich so etwas auch mit Lösungen wie Zapier angehen, um bestimmte Dinge nachzuschlagen und zu korrigieren. Es geht also auch automatisiert, erfordert aber, dass man selbst integriert oder entwickelt.
Viele Grüße!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer
es ist leider unwahrscheinlich, dass HubSpot hier eine Fertiglösung bietet. Am Ende ist HubSpot immer noch ein US-amerikanisches Unternehmen und Features werden immer nach amerikanischem oder mindestens internationalem Impact evaluiert. (Da HubSpot auch selbst die Stripe-Integration aus dem App Marktplatz entwickelt, werden solche Funktionen also auch hier nicht nativ Eingang finden.)
Man wird hier also nicht drum herum kommen, sich eine eigene Lösung zu bauen. Dafür hat HubSpot auch bereits Produkte und Funktionen, nämlich den Operations Hub Professional. Hier ist es möglich in Automatisierungen (Workflow) per benutzerdefinierte Code-Aktion selbst Javascript auszuführen und beispielsweise einen Abgleich mit einer Datenbank zu machen.
Ohne Operations Hub Professional ginge das auch, wenn man komplett in Eigenregie eine Applikation auf Basis der (sehr gut dokumentierten) HubSpot API entwickelt. HubSpot API auf der einen Seite, UID-Datenbankschnittstelle auf der anderen.
Ggf. lässt sich so etwas auch mit Lösungen wie Zapier angehen, um bestimmte Dinge nachzuschlagen und zu korrigieren. Es geht also auch automatisiert, erfordert aber, dass man selbst integriert oder entwickelt.
Viele Grüße!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer
Danke für deine Einschätzung, die viel Klarheit auch für andere Themen und Fragestellungen liefert. Dann werde ich sehen, was ich ggf. mit Zapier & Co. erreiche.