La fonction de suggestion automatique permet d'affiner rapidement votre recherche en suggérant des correspondances possibles au fur et à mesure de la frappe.
Wir versuchen genau heraus zu finden, woher unsere Kontakte kommen und sind auf die Properties Original source drill-down 1 und Original source drill-down 2 gestoßen.
Leider sind hier ein paar Fragen aufgetaucht, die ich mir selbst nicht erklären konnte.
In unserem Marketing Dashboard haben wir die Statistik "New Contact from Offline Sources"
Da haben die Kontakte über Form eine riesige Nummer als Original source drill-down 2, warum nicht den Namen des Formulars?
Außerdem hatten wir gedacht, dass offline source, bei form über organic source gehen sollte.
Wir hatten uns auch gefragt was nun der Unterschied zwischen Sales und Conversation genau ist, wenn doch beide Kontakte aus Emaileingängen haben.
Da haben die Kontakte über Form eine riesige Nummer als Original source drill-down 2, warum nicht den Namen des Formulars?
Habt ihr die Formulare in eine HubSpot Landing Page integriert oder einem anderen CMS? Ich vermute zweiteres. Da kann es passieren, dass es zu einer Diskrepanz kommt.
Nach dieser Seite kann es sein, dass dein Kontakt von einem Formular erstellt wurde, dass von einer gefilterten IP-Adresse eingesendet wurde. Laut HubSpot bedeutet dies: "Die Aktivität stammt von einer IP-Adresse, die sich in der internen Liste der global gefilterten IPs von HubSpot befindet. Diese IP-Adressen erzeugen entweder Spam oder zeigen botähnliche Aktivitäten an." @JessicaH Kannst du dazu mehr sagen?
Unterschied zwischen Sales und Conversation: Die Quelle ist hier unterschiedlich, obwohl es sich in erster Linie um eine E-Mail handelt. Bei Sales hat ein Sales-Mitarbeiter eine E-Mail aus dem CRM oder einer Integration wie Gmail/Outlook an einen Kontakt versandt. Bei Conversation ist dies über die Inbox des CRM geschehen - hierbei ist nur eine bestimmte E-Mail-Adresse (meist info@) verbunden.
LG
Romy Fuchs
Head of CRM & Marketing Automation | HubSpot Trainer
Bezüglich der Frage, warum Kontakte aus Formularen mit langen Nummer in "Original source drill-down 2" auftauchen: Leider gibt es hier keine direkte, klare Antwort und Lösung, aber einige Ansätze.
(1) Es handelt sich möglicherweise um Kontakte, die von einem Formular erstellt wurden, das von einer gefilterten IP-Adresse eingesendet wurde, siehe hier. Der Lösungsansatz hier wäre, herauszufinden, um welches Formular es sich handeln könnte und wo es im Einsatz ist.
Möglicherweise handelt es sich (2) um eine Fehlattribution, die schon andere HubSpot-Nutzer beschäftigt hat. Ein Lösungsansatz ist beispielsweise den HubSpot Pixel im Header von Seiten zu laden, damit weitere Aktionen sauber getrackt und attribuiert werden können, siehe hier.
Falls ihr (3) mit der HubSpot API arbeitet, gibt es bezüglich Offline Sources noch einige Tipps vom HubSpot-Team hier.
Zu deiner zweiten Frage, dem Unterschied zwischen Sales und Konversationen: Entweder wurden der Kontakt über HubSpot Sales (CRM, Google oder Outlook Integration) erstellt oder über das Conversations-Tool (siehe hier), also ein gemeinsames verknüpftes Postfach oder ein Live-Chat-Widget.
Viele Grüße!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer
Bezüglich der Frage, warum Kontakte aus Formularen mit langen Nummer in "Original source drill-down 2" auftauchen: Leider gibt es hier keine direkte, klare Antwort und Lösung, aber einige Ansätze.
(1) Es handelt sich möglicherweise um Kontakte, die von einem Formular erstellt wurden, das von einer gefilterten IP-Adresse eingesendet wurde, siehe hier. Der Lösungsansatz hier wäre, herauszufinden, um welches Formular es sich handeln könnte und wo es im Einsatz ist.
Möglicherweise handelt es sich (2) um eine Fehlattribution, die schon andere HubSpot-Nutzer beschäftigt hat. Ein Lösungsansatz ist beispielsweise den HubSpot Pixel im Header von Seiten zu laden, damit weitere Aktionen sauber getrackt und attribuiert werden können, siehe hier.
Falls ihr (3) mit der HubSpot API arbeitet, gibt es bezüglich Offline Sources noch einige Tipps vom HubSpot-Team hier.
Zu deiner zweiten Frage, dem Unterschied zwischen Sales und Konversationen: Entweder wurden der Kontakt über HubSpot Sales (CRM, Google oder Outlook Integration) erstellt oder über das Conversations-Tool (siehe hier), also ein gemeinsames verknüpftes Postfach oder ein Live-Chat-Widget.
Viele Grüße!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer
Da haben die Kontakte über Form eine riesige Nummer als Original source drill-down 2, warum nicht den Namen des Formulars?
Habt ihr die Formulare in eine HubSpot Landing Page integriert oder einem anderen CMS? Ich vermute zweiteres. Da kann es passieren, dass es zu einer Diskrepanz kommt.
Nach dieser Seite kann es sein, dass dein Kontakt von einem Formular erstellt wurde, dass von einer gefilterten IP-Adresse eingesendet wurde. Laut HubSpot bedeutet dies: "Die Aktivität stammt von einer IP-Adresse, die sich in der internen Liste der global gefilterten IPs von HubSpot befindet. Diese IP-Adressen erzeugen entweder Spam oder zeigen botähnliche Aktivitäten an." @JessicaH Kannst du dazu mehr sagen?
Unterschied zwischen Sales und Conversation: Die Quelle ist hier unterschiedlich, obwohl es sich in erster Linie um eine E-Mail handelt. Bei Sales hat ein Sales-Mitarbeiter eine E-Mail aus dem CRM oder einer Integration wie Gmail/Outlook an einen Kontakt versandt. Bei Conversation ist dies über die Inbox des CRM geschehen - hierbei ist nur eine bestimmte E-Mail-Adresse (meist info@) verbunden.
LG
Romy Fuchs
Head of CRM & Marketing Automation | HubSpot Trainer