We use cookies to make HubSpot's community a better place. Cookies help to provide a more personalized experience and relevant advertising for you, and web analytics for us. To learn more, and to see a full list of cookies we use, check out our Cookie Policy (baked goods not included).
May 4, 2022 4:16 PM
Hallo liebe community,
alle eingehenden E-Mails von der noreply@hubspot Adresse in der teaminbox landen im "Spam" Ordner.
Ursprung: Die eingehende E-Mail des Kunden wird von noreply@hubspot an unseren customer service geschickt und dann manuell an unseren HelpDesk weitergeleitet. Diese weitergeleitet E-Mail landet in der inbox dann im spam Ordner:
Dies sind aber potenzielle Anfragen, die bearbeitet werden müssen.
Ich kann die Adresse leider nicht auf die Zulassungsliste setzen:
Was muss ich tun, damit dies nicht mehr im spam landet?
Liebe Grüße
Seray
Solved! Go to Solution.
May 4, 2022 4:23 PM
Hi @SKarabilgin,
das ist ein bekanntes Problem und lässt sich nicht ändern. Die Gründe sind mir nicht bekannt, aber HubSpot sortiert E-Mails von noreply@hubspot.com automatisch in den Spam-Ordner und das kann nicht geändert werden.
Hier müsste man einen grundsätzlich anderen Weg finden, z.B. nicht die Formular-Benachrichtigung in die Conversations Inbox leiten, von wo aus sie manuell weitergeleitet wird, sondern per Workflow direkt die korrekten Empfänger*innen über die Einsendung benachrichtigen. Das oben beschriebene Verhalten lässt sich nicht ändern.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
May 4, 2022 4:23 PM
Hi @SKarabilgin,
das ist ein bekanntes Problem und lässt sich nicht ändern. Die Gründe sind mir nicht bekannt, aber HubSpot sortiert E-Mails von noreply@hubspot.com automatisch in den Spam-Ordner und das kann nicht geändert werden.
Hier müsste man einen grundsätzlich anderen Weg finden, z.B. nicht die Formular-Benachrichtigung in die Conversations Inbox leiten, von wo aus sie manuell weitergeleitet wird, sondern per Workflow direkt die korrekten Empfänger*innen über die Einsendung benachrichtigen. Das oben beschriebene Verhalten lässt sich nicht ändern.
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |