Dez 14, 2020 10:38 AM
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Dez 14, 2020 10:42 AM
Hallo Flo,
kann es evtl. sein, dass die Aufnahmekriterien bei 9 Kontakten nicht mehr aktuell sind?
Aus dem Workflow fallen sie dann nicht direkt raus, aber aus einer aktiven Liste.
LG
|
Dez 14, 2020 10:43 AM - bearbeitet Dez 14, 2020 11:02 AM
Hallo @FloDMH,
Je nachdem, was du im Workflow eingestellt hast, könnten Datensätze beispielsweise aufgenommen worden sein, mittlerweile aber nicht mehr die Kriterien erfüllen, sodass die aktive Liste die aktuelle Realität spiegelt. Der Workflow hat zwar zu einem früheren Zeitpunkt mehr Kontakte aufgenommen, von denen erfüllen aber nicht mehr alle die Kriterien. Die Liste bildet zu jedem Zeitpunkt den aktuellen Stand ab und korrigiert die Zahl ggf. auch wieder nach unten.
Wird die Erinnerung an die Kontakte versendet? Dann wäre eine Möglichkeit, der Sache auf den Grund zu gehen, eine weitere Liste: Du würdest nach Kontakten filtern, an die die E-Mail versendet wurde. Danach könntest du eine dritte Liste erstellen und überprüfen, welche Kontakte in Liste 1 (die aus deiner Frage) aber nicht in Liste 2 (Empfänger*innen der E-Mail) sind. Bei den Kontakten, die jetzt auftauchen, kannst du im Kontaktdatensatz bzw. in der Workflow-Historie nachsehen, was genau passiert ist.
Falls das nicht zum Ziel führt, hier noch ein paar Detailfragen: Hast du einen Kontakt-basierten Workflow erstellt oder einen Deal-basierten Workflow? Ist die Zuordnung von Deal zu Kontakt 1:1? Könntest du Screenshots der Kriterien in der Liste und im Workflow teilen, ggf. Vertrauliches schwärzen?
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Dez 14, 2020 11:02 AM
Da du einmal mit deal Workflows arbeitest und einmal mit einer Kontaktliste, kann es auch gut möglich sein, daß ein Kontakt mehr als nur einen Deal assoziiert hat und sich dadurch die Diskrepanz ergibt...
|
Dez 15, 2020 2:32 PM
Vielen Dank für eure Hilfestellung!
Es war tatsächlich so, dass einige Kontakte mehrere Deals zugeordnet hatten, weshalb es dann mehr Deals als Kontakte gab.
Beste Grüße!
Flo
Dez 14, 2020 11:02 AM
Da du einmal mit deal Workflows arbeitest und einmal mit einer Kontaktliste, kann es auch gut möglich sein, daß ein Kontakt mehr als nur einen Deal assoziiert hat und sich dadurch die Diskrepanz ergibt...
|
Dez 14, 2020 10:43 AM - bearbeitet Dez 14, 2020 11:02 AM
Hallo @FloDMH,
Je nachdem, was du im Workflow eingestellt hast, könnten Datensätze beispielsweise aufgenommen worden sein, mittlerweile aber nicht mehr die Kriterien erfüllen, sodass die aktive Liste die aktuelle Realität spiegelt. Der Workflow hat zwar zu einem früheren Zeitpunkt mehr Kontakte aufgenommen, von denen erfüllen aber nicht mehr alle die Kriterien. Die Liste bildet zu jedem Zeitpunkt den aktuellen Stand ab und korrigiert die Zahl ggf. auch wieder nach unten.
Wird die Erinnerung an die Kontakte versendet? Dann wäre eine Möglichkeit, der Sache auf den Grund zu gehen, eine weitere Liste: Du würdest nach Kontakten filtern, an die die E-Mail versendet wurde. Danach könntest du eine dritte Liste erstellen und überprüfen, welche Kontakte in Liste 1 (die aus deiner Frage) aber nicht in Liste 2 (Empfänger*innen der E-Mail) sind. Bei den Kontakten, die jetzt auftauchen, kannst du im Kontaktdatensatz bzw. in der Workflow-Historie nachsehen, was genau passiert ist.
Falls das nicht zum Ziel führt, hier noch ein paar Detailfragen: Hast du einen Kontakt-basierten Workflow erstellt oder einen Deal-basierten Workflow? Ist die Zuordnung von Deal zu Kontakt 1:1? Könntest du Screenshots der Kriterien in der Liste und im Workflow teilen, ggf. Vertrauliches schwärzen?
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Dez 14, 2020 10:42 AM
Hallo Flo,
kann es evtl. sein, dass die Aufnahmekriterien bei 9 Kontakten nicht mehr aktuell sind?
Aus dem Workflow fallen sie dann nicht direkt raus, aber aus einer aktiven Liste.
LG
|