Hallo ich wollte einmal fragen wenn ich eine Notiz erstelle oder einen Anruf protokoliere kann ich leider nicht direkt die Uhrzeit mit angeben was unseren Workflow extrem behindert da man immer noch extra in die Aufgaben reingehen muss und dort dann die Uhrzeit ändern. Kennt hier jemand eine Möglichkeit wie dies doch möglich ist?
das ist tatsächlich aktuell nicht möglich. Zu diesem Thema gibt es auch schon eine Anfrage im HubSpot Ideas Bereich der Community – am besten hinterlässt du dort einen Kommentar mit deinen Anforderungen und gibst einen Daumen nach oben.
Der einzig mir bekannte Workaround würde auf Kontaktlisten und kontaktbasierten Workflows beruhen. (Dafür bräuchte es also eine Professional oder Enterprise Lizenz.) In Kontaktlisten würde man die Kontakte erfassen, für die HubSpot ein Anruf mit einem bestimmten Ergebnis entdeckt. (Das wiederum setzt voraus, dass dieses Anrufergebnis für jeden Anruf sauber dokumentiert wird, eine mögliche Fehlerquelle.)
Der Workflow würde Kontakte aus dieser Liste aufnehmen und dann (a) sofort für diese Kontakte eine Aufgabe erstellen. Hier hat man dann die Wahl, auch automatisiert eine andere Zeit als 8 Uhr morgens zu wählen. Alternativ (b) würde man im Workflow mit einer Verzögerung arbeiten und dann z.B. nach 3 Arbeitstagen eine Aufgabe erstellen, die nach drei Tagen sofort fällig ist – und damit exakt drei Tage nach dem Anruf hinterlegt wird. Wenn du hier mehr Details für die Umsetzung benötigst, gib gern bescheid.
Grundsätzlich würde ich persönlich die Limitierung akzeptieren, den zusätzlichen Klick in Kauf nehmen und auf eine Verbesserung der Funktionalitäten warten.
Viele Grüße und schönes Wochenende!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer
das ist tatsächlich aktuell nicht möglich. Zu diesem Thema gibt es auch schon eine Anfrage im HubSpot Ideas Bereich der Community – am besten hinterlässt du dort einen Kommentar mit deinen Anforderungen und gibst einen Daumen nach oben.
Der einzig mir bekannte Workaround würde auf Kontaktlisten und kontaktbasierten Workflows beruhen. (Dafür bräuchte es also eine Professional oder Enterprise Lizenz.) In Kontaktlisten würde man die Kontakte erfassen, für die HubSpot ein Anruf mit einem bestimmten Ergebnis entdeckt. (Das wiederum setzt voraus, dass dieses Anrufergebnis für jeden Anruf sauber dokumentiert wird, eine mögliche Fehlerquelle.)
Der Workflow würde Kontakte aus dieser Liste aufnehmen und dann (a) sofort für diese Kontakte eine Aufgabe erstellen. Hier hat man dann die Wahl, auch automatisiert eine andere Zeit als 8 Uhr morgens zu wählen. Alternativ (b) würde man im Workflow mit einer Verzögerung arbeiten und dann z.B. nach 3 Arbeitstagen eine Aufgabe erstellen, die nach drei Tagen sofort fällig ist – und damit exakt drei Tage nach dem Anruf hinterlegt wird. Wenn du hier mehr Details für die Umsetzung benötigst, gib gern bescheid.
Grundsätzlich würde ich persönlich die Limitierung akzeptieren, den zusätzlichen Klick in Kauf nehmen und auf eine Verbesserung der Funktionalitäten warten.
Viele Grüße und schönes Wochenende!
Karsten Köhler HubSpot Freelancer | RevOps & CRM Consultant | Community Hall of Famer