Aug 4, 2022 8:48 AM
Was ist der übliche Weg, um einen End-Kunden einer Partner-Company zuzuordnen?
Über die Parent-/Child-Company Funktion?
Oder gibt es für Partner und Partner-Tracks da noch einen anderen Best Practise?
Solved! Go to Solution.
Aug 4, 2022 3:14 PM
@MiaSrebrnjak Danke fürs Taggen.
Hi @CHaupt,
Ich denke, dass hier die benutzerdefinierten Objekte gute Anwendung finden könnten.
Hier könntest du einen für Partner anlegen, den du dann auch in der Kontakthistorie in der rechten Spalte erscheinen lassen kannst.
Am besten schaust du dir mal den folgenden Beitrag in der HubSpot Knowledge Base an:
Benutzerdefinierte Objektdatensätze manuell erstellen
Und ja, du kannst das sicher auch über Unter-/Übergeordnete Unternehmen oder sogar als ein weiteres Unternehmen (Primäres Unternehmen bleibt das vom Kunden und der Partner wäre dann ein weiteres) darstellen. Ist alles eine Frage, wie man das im eigenen Portal definiert. 😉
Liebe Grüsse
|
Aug 4, 2022 2:45 PM
Hi @CHaupt,
tolle Frage, danke fürs Posten!
Ich möchte ein paar andere HubSpot-Experten und Expertinnen fragen, ob sie diesbezüglich Empfehlungen haben:
Hi @RomyFuchs1, @mariomaier, @fabianschmidt, habt ihr Best-Practice-Tipps, die ihr mit uns teilen könnt? Danke!
Beste Grüße
Mia, Community Team
![]() | Wusstest du, dass es auch eine DACH-Community gibt? Nimm an regionalen Unterhaltungen teil, indem du deine Spracheinstellungen änderst Did you know that the Community is available in other languages? Join regional conversations by changing your language settings |
Aug 4, 2022 3:14 PM
@MiaSrebrnjak Danke fürs Taggen.
Hi @CHaupt,
Ich denke, dass hier die benutzerdefinierten Objekte gute Anwendung finden könnten.
Hier könntest du einen für Partner anlegen, den du dann auch in der Kontakthistorie in der rechten Spalte erscheinen lassen kannst.
Am besten schaust du dir mal den folgenden Beitrag in der HubSpot Knowledge Base an:
Benutzerdefinierte Objektdatensätze manuell erstellen
Und ja, du kannst das sicher auch über Unter-/Übergeordnete Unternehmen oder sogar als ein weiteres Unternehmen (Primäres Unternehmen bleibt das vom Kunden und der Partner wäre dann ein weiteres) darstellen. Ist alles eine Frage, wie man das im eigenen Portal definiert. 😉
Liebe Grüsse
|
Aug 5, 2022 8:14 AM
Danke für deine Antwort. Ich werde mich in das Thema mal einlesen!