We use cookies to make HubSpot's community a better place. Cookies help to provide a more personalized experience and relevant advertising for you, and web analytics for us. To learn more, and to see a full list of cookies we use, check out our Cookie Policy (baked goods not included).
Feb 22, 2022 9:25 AM
Hallo,
für unseren speziellen Anwendungsbedarf von Hubspot als Immobilieninvestor stehe ich erneut vor einer Herausforderung und würde mich über jeden Tipp freuen.
Hintergrund: Wir kaufen Immobilien (unsere Deals) über Makler (unsere Kontakte). Die Makler erhalten für ihre Vermittlung eine Provision. Hierbei reicht es rein rechtlich gesehen ggf. schon aus, wenn sie uns nur auf das zu Verkauf stehende Objekt hinweisen, bspw. durch das Versenden des Exposés an uns. Es kommt allerdings häufiger vor, dass wir das gleiche Objekt von mehreren Maklern zugeschickt bekommen. Aufgrund der fülle an Deals ist es eher Zufall, dass uns das auffällt.
Damit wir nicht doppelt Provision bezahlen und uns absichern, möchte ich Hubspot dazu bringen, bestimmte Eigenschaftsfelder eines neuen Deals (Stadt, Straße, Hausnummer (bei jedem Objekt ja nur einmal vergeben) mit den bestehenden Datensätzen abzugleichen und bei einem genauen Treffer, sprich Stadt, Straße und Hausnummer ist identisch, mich darauf hinzuweisen.
Ich habe es nicht geschafft dies mithilfe eines Workflows darzustellen.
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Vielen Dank und viele Grüße
Nils Röwer
rentry GmbH
Solved! Go to Solution.
Feb 22, 2022 9:30 AM - edited Feb 22, 2022 9:33 AM
Hallo @NRöwer,
die Funktionen für automatische Erkennung von möglichen Duplikaten sind in HubSpot beschränkt. Ein Tool für Duplikate gibt es nur für Kontakte und Unternehmen.
Workflows können (ohne den Operations Hub Professional und mit Custom Code Actions) keine Datensätze miteinander vergleichen, sondern nehmen grundsätzlich erstmal immer nur einen Datensatz auf und behandeln diesen Datensatz für sich allein. Von Haus aus haben Workflows keine vergleichenden Features.
Man ist hier also gerade (wenn man nicht selbst programmieren möchte) auf Drittlösungen angewiesen, die auf Basis der HubSpot API Deduplikationsfunktionen anbieten, z.B. Insycle. Hier kann man Regeln für das Deduplizieren festlegen: https://www.insycle.com/hubspot/deduplication/
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Feb 25, 2022 1:25 PM
Hallo,
das ist denk ich nicht so leicht out-of-the-box. Man könnte natürlich eine Custom Code Workflow Action programmieren, das ist nicht allzu viel Aufwand.
Der Teufel steckt aber im Detail: Zum Beispiel ist die "Albert-Jäger-Straße" zwar real vermutlich ident mit der "Albert Jägerstrasse", aber ein Textvergleich schlägt hier trotzdem nicht an. Wieviel "Intelligenz" wäre hier denn nötig?
Feb 25, 2022 1:25 PM
Hallo,
das ist denk ich nicht so leicht out-of-the-box. Man könnte natürlich eine Custom Code Workflow Action programmieren, das ist nicht allzu viel Aufwand.
Der Teufel steckt aber im Detail: Zum Beispiel ist die "Albert-Jäger-Straße" zwar real vermutlich ident mit der "Albert Jägerstrasse", aber ein Textvergleich schlägt hier trotzdem nicht an. Wieviel "Intelligenz" wäre hier denn nötig?
Feb 28, 2022 11:32 AM
Hallo,
guter Punkt. Wir können bei der Angabe von Straßen ein einheitliches Schreibbild vorgeben, sodass wir die Fehlerquelle umgehen könnten. Aber da sind noch mehrere Punkte unklar. Ich mache mir derzeit noch Gedanken und melde mich dann noch einmal.
Herzliches Dankeschön für die Rückmeldung!
Feb 22, 2022 9:30 AM - edited Feb 22, 2022 9:33 AM
Hallo @NRöwer,
die Funktionen für automatische Erkennung von möglichen Duplikaten sind in HubSpot beschränkt. Ein Tool für Duplikate gibt es nur für Kontakte und Unternehmen.
Workflows können (ohne den Operations Hub Professional und mit Custom Code Actions) keine Datensätze miteinander vergleichen, sondern nehmen grundsätzlich erstmal immer nur einen Datensatz auf und behandeln diesen Datensatz für sich allein. Von Haus aus haben Workflows keine vergleichenden Features.
Man ist hier also gerade (wenn man nicht selbst programmieren möchte) auf Drittlösungen angewiesen, die auf Basis der HubSpot API Deduplikationsfunktionen anbieten, z.B. Insycle. Hier kann man Regeln für das Deduplizieren festlegen: https://www.insycle.com/hubspot/deduplication/
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Feb 28, 2022 11:33 AM
Hallo Herr Köhler,
vielen Dank. Ich schaue mir die Drittanbieterlösungen gerade an und mache mir meine Gedanken. Ich werde hier dann noch ein Feedback geben.
Wiedermals vielen Dank! 🙂