We use cookies to make HubSpot's community a better place. Cookies help to provide a more personalized experience and relevant advertising for you, and web analytics for us. To learn more, and to see a full list of cookies we use, check out our Cookie Policy (baked goods not included).
Nov 17, 2021 9:27 AM
Ich verwende Hubspot auf meiner Seite www.7Plusclub.de, die auf WordPress läuft.
Ich habe herausgefunden, dass die Hubspot-Option "Daten aus Website-Formularen sammeln", die im Menü "Nicht-Hubspot-Formulare" zu finden ist, perfekt funktioniert, um alle <form>-Einsendungen auf meiner Website zu tracken.
Ich habe jedoch ein Formular, in das meine Benutzer nicht ihre eigene E-Mail-Adresse eingeben, sondern eine E-Mail-Adresse eines anderen Mitglieds, um dieses zu kontaktieren.
Sobald dieses Formular abgeschickt wird, sind die an hubspot übermittelten Daten ein komplettes Durcheinander, da das Cookie mit einer falschen E-Mail-Adresse assozieert wird.
Gibt es einen Hack / Tag / Exclude, den ich verwenden kann, um das Tracking dieses einzelnen spezifischen Formulars auf meiner Website zu verhindern? Z.B. ein Klassenname wie <form class="doNotTrack">?
Solved! Go to Solution.
Nov 17, 2021 9:37 AM
Hi @FF2,
mir ist nichts dergleichen bekannt, leider. Eine Alternative wäre in meinen Augen, dass du das Formular durch ein HubSpot-Formular ersetzt. Dann hättest du die Möglichkeit, in den Formulareinstellungen festzulegen, dass für jede neue E-Mail-Adresse, ungeachtet der Cookies, ein Kontaktdatensatz zu dieser E-Mail erstellt oder aktualisiert wird.
(Mein Beitrag ist wie immer keine Rechtsberatung, aber an dieser Stelle noch der Hinweis, dass du, in dem Moment, in dem du einen Kontaktdatensatz von einer Person erstellst, ihre Daten verarbeitest. Diese Person hat aber in deinem Szenario kein Einverständnis gegeben und ggf. kann man hier nicht von einem berechtigten Interesse ausgehen.)
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |
Nov 18, 2021 12:27 PM
Nov 18, 2021 12:27 PM
Nov 26, 2021 12:06 PM
Vielen Dank fürs Teilen @FF2!
Viele Grüße ,
Mia, Community Team
![]() | Wusstest du, dass es auch eine DACH-Community gibt? Nimm an regionalen Unterhaltungen teil, indem du deine Spracheinstellungen änderst Did you know that the Community is available in other languages? Join regional conversations by changing your language settings |
Nov 17, 2021 7:55 PM
Hmm... die Ersetzung kommt leider nicht in Frage.... Kennst Du jemanden, der das wissen könnte? Habe jetzt nach 30 min Javascript Durchschauerei leider nichts Brauchbares gefunden 😉
Nov 17, 2021 9:37 AM
Hi @FF2,
mir ist nichts dergleichen bekannt, leider. Eine Alternative wäre in meinen Augen, dass du das Formular durch ein HubSpot-Formular ersetzt. Dann hättest du die Möglichkeit, in den Formulareinstellungen festzulegen, dass für jede neue E-Mail-Adresse, ungeachtet der Cookies, ein Kontaktdatensatz zu dieser E-Mail erstellt oder aktualisiert wird.
(Mein Beitrag ist wie immer keine Rechtsberatung, aber an dieser Stelle noch der Hinweis, dass du, in dem Moment, in dem du einen Kontaktdatensatz von einer Person erstellst, ihre Daten verarbeitest. Diese Person hat aber in deinem Szenario kein Einverständnis gegeben und ggf. kann man hier nicht von einem berechtigten Interesse ausgehen.)
Viele Grüße!
Karsten Köhler |
![]() | Did my post help answer your query? Help the community by marking it as a solution. |