"Ask Me Anything", Events und Webinare

KFritsche
HubSpot Employee
HubSpot Employee

Webinar-Tipp | Produkt-Neuigkeiten: Marketing-Spezial | 10. Mai, 11:00 Uhr

Hi zusammen! 

 

Wir haben mal wieder ein Produkt-Update Webinar für euch vorbereitet. Dieses Mal liegt der Fokus besonders auf dem Thema Reporting, also der Erfolgsmessung deiner Marketingaktivitäten. Wir zeigen das brandneue Feature "Customer Journey Analytics", sprechen über Event-Reporting und die neuen HubSpot KI-Tools.

 

Feature Image DACH Webinar Produktneuigkeiten H1-2023.png

 

Unsere Hosts Marc (HubSpot Produktmanager) und @York (HubSpot Solutions Engineer) geben euch einen Überblick, Live-Demos zur Funktionsweise sowie Einsatzmöglichkeiten und beantworten eure Fragen. Wir freuen uns auf euch!

 

Jetzt kostenlos anmelden

10. Mai 2023, 11:00 Uhr

Kristin Fritsche, Euer HubSpot Marketing-Team
2 Replies 2
KFritsche
HubSpot Employee
HubSpot Employee

Webinar-Tipp | Produkt-Neuigkeiten: Marketing-Spezial | 10. Mai, 11:00 Uhr

Hallo zusammen,

 

anbei findet ihr die Fragen und Antworten aus dem Webinar von @York und Marc. 

 

Customer Journey Analytics

 

Wo finde ich die Customer Journey Analytics Funktion?

Berichte -> Berichte erstellen -> Customer Journey Berichte (Nur MARKETING HUB ENTERPRISE!)

 

Sind die gezeigten Reports in jedem Paket verfügbar?

Customer Journey Analytics ist nur in Marketing Hub Enterprise verfügbar.

 

Offline Events-Reporting

 

Marketing Events / Offline hosted Events via Integrations sind nun Teil des Kampagnen Reportings und können zukünftig auch in Attributions Berichten verwendet werden als Touchpoint in der Gewichtung. Mehr Informationen gibt es hier: 

Wie kommen Offline-Kontakte, die wir beispielsweise auf einer Messe gesammelt haben und händisch eingetragen haben  in die 'New Contacts' und werden in der Kampagne getrackt? Aktuell geht das nur über eine statische Liste, aber dann werden die Kontakte nicht als neu bewertet.

Zuerst ist es eine bewährte Methode, Leads auf Messen direkt dort mit HubSpot zu erfassen. Hierzu eignet sich ein Formular, welches über ein Tablet bedient wird. Alternativ die Leads direkt am Stand nach dem Gespräch im CRM einfügen.

 

Das HubSpot Produkt Team arbeitet gerade daran, dass Kontakte, die Sie einer Messe zuordnen wollen, auch durch den bekannten CSV-Import Prozess den Marketing Events assoziierbar sind. Ein solches Feature wird voraussichtlich erst Ende dieses Jahres gelauncht. Wenn Sie jetzt schon Feedback zu dem CSV-Import-Feature geben wollen oder sich zu User-Interviews bereit erklären würden, schreiben Sie das gerne unter diesen Beitrag. Sobald das Feature in die Phase der konkreten Nutzer-Recherche geht und/oder bereit für Nutzer Feedback ist, melden wir uns wieder bei Ihnen.

 

Wenn Sie in der Zwischenzeit andere Möglichkeiten suchen, Marketing Events in HubSpot zu managen und keine der beiden bereits vorgestellten Methoden für Sie passend sind, was durchaus vorkommen kann, lohnt es sich, einen Blick tiefer in unsere HubSpot Eigenschaften zu werfen. In der Original Source geben wir im Drilldown an, durch was und womit ein Kontakt im System erstellt wird. Zum Beispiel durch Importieren des Kontaktes per CSV (Import) und dann den Namen des Files (Messe XYZ.xlsx/csv).

 

Achtet man hier auf die Namensgebung der Original Source Drilldown 2 Ebene, Name des Files, kann ich diese nach dem Event, Messe usw. benennen und danach auch filtern. Wichtig ist zu erwähnen, dass diese Lösung nicht das native HubSpot Marketing Event Objekt benutzt. 

 

Welche anderen Event-Tools kann man verknüpfen? Eventbrite ist beispielsweise meines Wissens nach nicht DSGVO-konform - welchen Anbieter aus Europa gibt es dazu?

Gern mal hier in der Liste schauen, ob es Alternativen gibt, gerne auch Feedback geben, welche anderen Event Apps es gibt - falls wir sie noch nicht kennen! 🙂 

 

Sind diese Events nur mit Eventbrite zu erstellen oder kann ich das auch direkt hier in HubSpot tun und alles über HubSpot abwickeln?

Man kann Marketing Events auch manuell erstellen, beide Wege funktionieren - per Integration oder manuell. Per Integration geht es momentan mit Lösungen wie Zoom Webinar, GoToWebinar, Eventbrite oder Hopin als Beispiel.

 

Kann ich die Nachbereitung eines Seminars auch automatisiert durchführen? (Feedback, Rechnung...) Was benötige ich dafür?

Ja, das funktioniert und kommt dann auf das Seminar Software an, ob und welchen Teil HubSpot hier z.B. übernehmen soll. Ist es eine Lösung, die z.B. alle Informationen und Prozesse händelt (Buchung, Rechnung, Teilnahme usw.) dann könnten wir, wenn es die entsprechenden Schnittstellen gibt, das Aussenden von Feedback übernehmen, basierend auf Teilnahmen. Oder das senden der Rechnung nach dem bestimmte Kriterien erfüllt sind. Das ist durchaus schon sehr detailreich, hier gibt es viele Möglichkeiten. Gern mit unserem Vertriebs- oder Success Team Kontakt aufnehmen! 🙂 

 

Ich sehe die Events in HubSpot Marketing Hub Professional nicht, woran kann das liegen?

Das Marketing Event Objekt muss noch “manuell aktiviert” werden, wie hier beschrieben. Es befindet sich zudem momentan noch unter Kontakten im CRM und dort wird der Dropdown geöffnet (Kontakte>Kontakte>Den Objekt-Reiter “Kontakte” klicken>Marketing Events auswählen).

 

Kann ich diese Events dann auch endlich zu Marketing-Kampangen hinzufügen?

Wie York im Webinar gezeigt hat, ist das nun verfügbar.

 

Inbound Calling

 

Für das Native Calling von HubSpot funktionieren nur die HubSpot Nummern. Habe ich eine bestehende VoIP Anlage, kann man diese über unsere SDK integrieren, hier klingelt das Telefon dann eben auf dem externen Client und nicht im CRM.

 

Wir möchten gerne unsere VoIP Telefonie über Teams nutzen. Ist eine Integration von Teams mit der Telefoniefunktion vorgesehen? 

Ja, das ist in Planung bei HubSpot, wir können aber noch kein konkretes Datum nennen.

 

Wann kommt die Integration deutscher Nummern?

Hoffentlich bald, wir können aber noch kein konkretes Datum nennen.

 

Wie verhält es sich bei den Transkriptionen im Inbound-Calling hinsichtlich Datenschutz? Muss der Kontakt am "Hörer-Ende" der Transkription und Aufzeichnung zustimmen?

Unseres Wissens nach müssen Kunden immer zustimmen. Bitte kläre das noch einmal intern mit dem eigenen Anwalt / Datenschützer ab, da wir hier nicht beratend tätig sein können.

 

Werden zukünftig Telefonate auch den „Deals“ zugeordnet? Bis jetzt funktioniert die Zuordnung ja nur über „Kontakte“ und „Unternehmen“ - den „Deals“ muss man die Telefonate manuell zuordnen.

Wie im Webinar schon erwähnt, sind Telefonate grundsätzlich immer den Personen zugeordnet und den zugehörigen Unternehmen, wenn vorhanden. Es kann natürlich sein, dass zukünftig dank KI solche Themen wie das Zuordnen von Telefonaten zu Deals möglich sein könnten. Derzeit ist das aber noch Zukunftsmusik. 😉

 

Fehlerverwaltung in Workflows

Wie wir in den Februar Produktneuigkeiten Community Post schon erwähnt haben, gab es einige spannende Neuigkeiten. Die Registerkarte „Workflows mit Fehlern“ wurde auf „Risikogefährdete Workflows” umbenannt und nun können Nutzer auch den Status von Workflow Fehlern aktiv managen - Sie können Workflowfehler überprüfen, priorisieren und vorübergehend ignorieren, bis sie erneut auftreten.

 

Probieren Sie als Workflow-Manager:in oder CRM-Admin das neue Feature doch gerne mal aus und melden Sie sich in diesem Community Post, wie Sie es finden. Wir sind insbesondere daran interessiert, ob Sie sich solche “Fehler-Management-Features” auch in anderen HubSpot Tools vorstellen können oder sogar ein zentraler Platz im HubSpot CRM für Fehler oder Alerts nützlich sein könnte.

 

HubSpot KI-Tools

Ist der Content-Generator nur im Blog oder auch für Landingpages verfügbar?

Derzeit ist der Content-Generator noch in der Private Betaphase und nur zum Testen verfügbar. In Zukunft soll das Content-Generator-Tool nativ in die beliebten HubSpot-Produkte integriert sein, damit Sie nahtlos zwischen manueller und KI-gestützter Contenterstellung wechseln können und damit immer den richtigen Ton in Ihren Blogartikeln, Landing-Pages, Marketing-E-Mails und vielem mehr treffen.

Wo kann man sich für die Alpha und Beta anmelden?

 

Auf unserer Webseite können Sie sich jeweils für die Content-Generator Private Beta und die ChatSpot Alpha Warteliste anmelden.

Kristin Fritsche, Euer HubSpot Marketing-Team
York
HubSpot Employee
HubSpot Employee

Webinar-Tipp | Produkt-Neuigkeiten: Marketing-Spezial | 10. Mai, 11:00 Uhr

Das war eine Tolle Runde, freu mich unseren Kunden immer mal wieder neue und spannende Updates aus dem HubSpot Universum zeigen zu dürfen! 🙂